
Was hat mich bewegt im 2021, aka: begreiffen worum es wirklich wirklich geht:
Je mehr ich schreibe, desto mehr merke ich, wie es eben auch Therapie ist, wie viel anders meine Welt doch jetzt ausschaut, wenn ich zurückblicke, was Anfangs des Jahres so nach unüberwindbar ausgeschaut hat, wo ich noch so sehr an mir gezweifelt habe, mich nicht annehmen konnte,…. was geblieben ist, ist das nirgendwo zu Hause fühlen….. Zigeunerseele halt – dazu hatte ich grad die letzten Wochen (also jetzt wo ich den Jahresrückblick schreibe, im Dez. 2021, ne riiiiesen Erleuchtung!!!! – aber nun bleiben wir vorerst noch bei Anfangs 2021).
Auto: grob gerechnet hatte ich 5 Wochen vom ganzen Jahr ein Auto zu meiner freien Verfügung!
Laufen ist gesund, es tut gut, ich sehe Dinge, die ich beim vorbeirauschen mit motorisiertem Untersatz nicht sehen würde…. Ich tu was für die Umwelt!

Ich gebe natürlich zu, dass ich da auch öfters auf fremde Hilfe angewiesen bin und da danke ich auch jedem & Allen die mich immer wieder mitgenommen oder sogar noch weitergefahren sind, mir Taxi gespielt haben!!!!!
Was ich auch noch herausgefunden habe: sogar wenn’s regnet wenn ich loslaufe, es hört auf, ich bin nicht ein einziges Mal nass geworden: NIE!!! so herrlich – wenn Englein laufen, lacht der Himmel (oder so ähnlich, jedenfalls es regnet nicht).
Ich werde definitiv monatlich Rückschau halten und sogar wöchentlich Bilanz ziehen, es macht unheimlich Spass, es ist ne super Übung um auch im Alltag in den Beobachtermodus zu gehen (und nicht alles allzu ernst zu nehmen) und hilft mir, sofort Korrekturen vorzunehmen, zu ändern, was sich nicht mehr richtig anfühlt, loszulassen, was nicht mehr zu mir passt! Hier nochmals einen riesigen Dank an Judith Peters von sympatexter für diese super Challenge: Jahresrückblog21 !