Rauhnächte oder wieso ich schon lange nicht mehr…

ich war schon immer gegen Weihnachten, für mich war es scheinheiliges Getue, einen auf glückliche Familie machen und sowieso das Ganze immer wieder dieselben alten Weihnachtslieder singen, beten, Bibel lesen ging mir einfach nur auf den Keks, war mir zu künstlich. Auch fand ich es nur doof, nen Tannenbaum in der Stube zu haben & zu schmücken – noch lange bevor ich überhaupt realisiert habe, wie sehr wir da wiedermal gegen die Natur arbeiten und nicht mit ihr. Es war für mich ein Müssen von lauter Dingen, die mir so einfach nicht passten……

Auf Knopfdruck weil es dieser Tag ist Geschenke machen nicht mal für meine Tochter auch das mit dem Nikolaus hab ich ihr nie aufgeschwatzt….. da kam jedes Mal gleich die Erinnerung hoch: meine Tante hatte eine Kinderkrippe und meine Mutter half dort aus. Und ich war als kleiner Knopf (ungefähr 2 Jahre alt) auch mit dabei, klar. Die Kinder der Krippe waren allerdings älter als ich….
Da war also Samichlaus-Tag (Nikolaus auf schweizerdeutsch) und da kam dann eben auch so ein Klaus….. der trat ein, verkleidet mit rotem Gewand, weissem Bart, Mütze, Stock & Sack….. Alle Kinder waren aufgeregt, hatten ihre Verslis & Gedichte wochenlang vorbereitet und wollten natürlich auch wissen, was den für Geschenke im Sack sind, usw……
Ich guckte ihn an und schrie lauthals: Papiiiiiiiii! (hat natürlich keiner damit gerechnet, dass die Kleine, 2jährige ihren Vater erkennt).
Somit war’s dann für mich und die Kinder dieser Krippe gelaufen, mit an den Nikolaus glauben. Darum und auch weil ich finde, wir sollen 100% ehrlich zu uns selbst und vorallem auch den Kindern sein, habe ich wie gesagt, gar nie damit angefangen, meiner Tochter solche zugegeben teils auch schönen Bräuche, zu vermitteln. Weil wenn ich will, dass sie mir voll & ganz vertraut, dann kann ich ihr nicht Märchen auftischen und sie stellt dann fest, stimmt ja gar nicht – das ist allerdings meine ganz persönliche Meinung und muss mit niemand Anderem übereinstimmen – nur meiner Tochter, natürlich & sie hat das super drauf: wir schenken uns was wenn es aus dem Herzen kommt, da brauchts kein spezieller Tag dazu und genauso machen wir ein Fest wenn uns danach ist…..

Trotzdem wollte ich für mich und meine Tochter was Anderes, was das sich echt anfühlt, aus dem Herzen kommt (für uns stimmig ist).

Nun feiern wir seit einigen Jahren die Rauhnächte und das stimmt für uns als Familie total.



Mit der Zeit durfte ich anschauen, was mich so stört und wo ich in Vergebung gehen darf und es heute auch ok finde, für diejenigen die Weihnachten feiern möchten, drum Rauhnächte und wieso ich schon lange nicht mehr:

… den Zirkus Weihnachten mitmache.

Nun aber husch husch, ich ziehe mich vom online zurück, denn gleich beginnt die 2. Rauhnacht!

Ich wünsche Dir, liebe(r) LeserIn eine wunderbare nächste Zeit im Übergang vom 2021 zum 2022 mit ganz viel Liebe, Harmonie, Freude, BewusstemSEIN, Leichtigkeit! und das jeder genauso feiern möge, wie sein 💗 möchte!

Deja un comentario

Blog at WordPress.com.

A %d blogueros les gusta esto: